Die neuen Rundenpläne sind Online
Nachlese zur Deutschen Meisterschaft 2018 – Nachwuchs
Freitag
LG-Dreistellung – Schüler
Finja 576 kniend 195 – liegend 199 – stehend 182 Platz 33
Johanna 567 kniend 191 – liegend 194 – stehend 182 Platz 60
Jessica 578 kniend 194 – liegend 200 – stehend 184 Platz 27
Mannschaft Platz 7 für Niederrodenbach mit 1721 Ringen
KK-3×20 – Jugend
Julia 538 kniend 174 – liegend 192 – stehend 172 Platz 75
Samstag
LG Dreistellung – Jugend
Julia 580 Kniend 195 – liegend 199 – stehend 186 Platz 54
Sonntag
LG stehend – Jugend
Julia 376 normale Wertung 393,6 mit Zehntelwertung Platz 112
LG stehend – Schüler
Finja normale wertung 186 194,1 mit Zehntelwertung Platz 91
Johanna normale wertung 188 196,5 mit Zehntelwertung Platz 68
Jessica normale wertung 191 200,6 mit Zehntelwertung Platz 26
Mannschaft Platz 11 mit 591,2 normale wertung wären 565 gewesen.
Das Fazit: Als Erstes vorab. Unsere Jungschützen haben sich für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert. Das war zu Beginn des Schießjahres das von uns gesteckte Ziel. Das haben sie erreicht. Es zeigt auf, dass sie leistungsstark sind und mit zu den Besten gehören. Die Leistungen, die sie dann in München erbrachten, waren in Ordnung. Sie hatten dort keinen Einbruch und schossen das, was sie zurzeit leisten können. Bestleistungen wurden nicht erreicht, doch das war für uns keine Bedingung höchstens eine Wunschvorstellung. Wir können zufrieden sein und werden uns für das nächste Jahr ein neues Ziel setzen und unser Bestes geben, daraufhin zu arbeiten und es zur erreichen.
Bezirksliga KK – Trotz Niederlage zum Abschluss gegen Grebenau ist Wallenrod 2 Meister
Sommerrunde LG – Zum Abschluss ein Sieg über den Meister – Lenja Möller mit Persönlicher Bestleistung
Hessenmeisterschaft – Bronze für Volker Linn
Volker Linn und Gerhard Jordan haben in der Disziplin KK-50 M Auflage bei den HM im LLZ in Schwanheim vordere Platzierungen eingefahren. Linn schaffte sogar den Sprung bei den Senioren 1 aufs Treppchen und darf sich genau wie Gerhard Jordan (Platz 6 – Sen 3) erreichte, berechtigte Hoffnungen machen, im Herbst an den Deutschen Meisterschaften in Hannover teilnehmen zu dürfen.
Hessenmeisterschaften – 10. Medaille für Wallenröder Schützen
Wieder Podestplatz für die Jüngsten
Julia Luft, Janik Möller und Louis Grobek sind mit Robert Pimpl zusammen die fleißigsten Medaillensammler beim SV Wallenrod bei den diesjährigen Hessenmeisterschaften im Sportschießen.
Auch am vergangenen Wochenende gab es erneut Bronze für das Jugendteam um Julia Luft in der Disziplin KK-Liegendkampf. 60 Wertungsschüsse in 50 Minuten heißt die sportliche Vorgabe für die Youngsters. Nicht ganz einfach für die drei Neulinge in der KK-Disziplin, braucht es doch gerade hier ein gewisses Durchhaltevermögen geistig sowie auch körperlich. Die drei belohnten sich mit einer konstanten Leistung am Ende mit dem 3. Platz.
Am letzten Wochenende sind dann nochmal die Auflageschützen in der Disziplin KK-50 Meter gefordert, wo auch wieder Schützen des SV Wallenrod am Start sind und versuchen vordere Platzierungen zu erreichen.
Bezirksliga KK – SV Wallenrod 2 schickt sich an, nach dem Titelgewinn der Luftgewehr Bezirksliga jetzt auch die Bezirksliga im Kleinkaliber zu gewinnen. – Neuer Rundenrekord des SV Wallenrod mit 1090 Ringe gegen Lanzenhain
1. Grundliga KK – Meisterschaft im letzten Wettkampf perfekt gemacht
Sommerrunde LG – Knapp Niederlage für Wallenrod – Finja Schönhals mit TOP Leistung
Hessische Meisterschafen – 2x Bronze für den SV Wallenrod
An die guten Leistungen der jüngsten bei den diesjährigen Hessenmeisterschaften im Sportschießen, knüpften jetzt auch die erfahrenen Schützen des SV Wallenrod letztes Wochenende nahtlos an.
Den Beginn machte das Luftgewehrtem mit Kevin Alles (372), Alex Krätschmer (371) und Lukas Justus. Justus zeigte sich in guter Form, den mit seinen 388 Ringen lag er am Ende auf Platz 11 und darf sich im August auf einen Start bei der DM in München freuen. Auch Andre Jordan durfte an der Siegerehrung teilnehmen. Platz 8 im Liegendwettberwerb bei den Herren 2 mit 576 Ringen waren seine Ausbeute am Samstag im LLZ Schwanheim.
Gleich am Sonntag morgen hatte das Damenteam des SVW seinen Start, ebenfalls im KK-Liegendwettberwerb – Platz 3 und die Bronzemedaille sprang am Ende für Katrin Alles, Marina Fölsing und Anna Glatzel dabei heraus.
Etwas später startete die Luftgewehrmannschaft der Herrenklasse 3. Thomas Kastl, Robert Pimpl und Martin Merz gelang ebenfalls der Sprung mit Platz 3 auf das Siegerpodest. Für Pimpl war es bereits die 3. Medaille bei den diesjährigen Titelkämpfen auf Landesebene.
Am letzten Wochenende sind dann nochmal die jüngeren Athleten im KK-Liegendwettkampf gefordert.