In der Oberliga Ost des Hessischen Schützenverbandes kam es am Wochenende zu der Begegnung ESV Elm 1 gegen die 2. Mannschaft des SV Wallenrod.
Die Vogelsberger benötigten unbedingt einen Sieg, um einerseits Anschluss an die Tabellenspitze zu halten, und anderseits nicht in den bedrohlichen Abstiegskampf zu geraten.
Teamchef Andre Jordan setzte auf das altbewährte Team mit Anna Glatzel, Tanja Klaus und Robert Pimpl. Lediglich auf der hinteren Position 4 tauschte er für diesen Wettkampf Kevin Alles gegen Sascha Tränker aus.
Tränker, der nach Jordans Trainingseindrücken wieder stärker geworden ist im Laufe der Saison, nutzte diesen Einsatz und erzielte auf der vierten Position gute 379 Ringe, denen Monika Merx vom Elmer Team mit 360 Ringen nichts entgegen zu setzten hatte. Auf der Mittelposition 3 unterlief Robert Pimpl gleich beim ersten Schuß ein Faupax. Er begann mit einer 6 und im dritten Schuss erzielte er auch nur eine 8.
Die erste Serie war damit schon gelaufen – 91 Ringe. Pimpl zeigte aber jetzt Kampfgeist, und beendete die Serien 3 und 4 mit jeweils 97 Ringen. Am Ende reichten aber die 377 Ringe leider nicht gegen Meike Schmidt aus Elm, die ihrerseits 384 Ringe auf die Scheiben brachte.
Nach Auswertung dieser 2 Partien stand es unentschieden 1 zu 1. Die vorderen Positionen mussten jetzt die Entscheidung herbei führen. Tanja Klaus und Bernd Scholz aus Elm lieferten sich einen spannendes Duell, was aber Klaus letztendlich mit guten 388 zu 384 Ringen für sich entschied. Jetzt lag alles in den Händen von Youngster Anna Glatzel, die es mit der Nummer eins aus Elm Michael Kolb zu tun hatte. Anna begann nur mit 95 Ringen steigerte sich aber im Laufe des Wettkampfes und erzielte in den beiden letzten Serien 98 und 99 Ringe. Glatzels Topergebnis von 389 Ringe konnte auch der gut aufgelegte Kolb mit 387 Ringen nicht überbieten, und somit stand es am Ende 4:1 für den SV Wallenrod.
Wallenrod 2 festigte mit diesem Sieg Platz 4 in der Tabelle, und hat durchaus die Möglichkeit mit zwei Siegen in den beiden letzten Wettkämpfen noch mal in den Titelkampf der Oberliga Ost einzugreifen.
Oberliga Ost: SV Wallenrod 2 besiegt Elmer Team mit 4:1
Kreismeisterschaften 2012 Nachwuchs LG
Bei den KM 2012 der Nachwuchsklassen erzielten die Sportler des SV Wallenrod nur mäßige Ergebnisse, die allerdings doch noch zu einigen Titeln reichen sollten.
Lena Krömmelbein – 2. Platz in der Schülerklasse
Kevin Hamel – Kreismeister bei den Jugendlichen
Nico Blasinger – Kreismeister bei den Junioren und zusätzlich auch Mannschaftskreismeister mit Micha Günther und Kevin Eichenauer
Jennifer Gerhardt – 3. Platz bei den weiblichen Junioren
Wallenrod 4 und 5 mit Niederlagen
Ergebnisse Wallenrod 4, Ergebnisse Wallenrod 5
2. Bundesliga: Wallenrod siegt gegen Großenhausen – Svenja Schött stark
Die 1.Mannschaft des Schützenvereins aus Wallenrod hat ihr gestecktes Saisonziel mindestens den fünften Platz zu erreichen, geschafft, und belegt in der Endabrechnung einen sehr guten 3. Platz in der 2. Bundesliga West.
Im letzten Wettkampf der Saison besiegte das Team in einem reinen hessischen Duell den SSV Großenhausen mit 3:2.
Auch bei diesem Event in Großenhausen waren alle Trainer, Betreuer und mitgereiste Fans vor Ort, um dass Team zu unterstützen.
Alles in allem war es eine sehr schöne und vorallem homogene Saison, mit der die Mannschaft und auch der Verein Wallenrod sehr zufrieden sein kann.
Gerade der gut organisierte und spannungsgeladene Heimwettkampf des SV Wallenrod im Dezember vergangenen Jahres hat gezeigt, dass man doch viele Menschen für den Schießsport begeistern kann.
Infos zum letzten Wettkampf der 2. Bundesliga Luftgewehr:
Auf der Position 1 musste Katrin Dickert mit 389 Ringen in ein Stechen, was sie letztlich mit 9 zu 10 verlor.
Auf der 2 hatte Marina Fölsing einen schwachen Tag erwischt, und musste bis zuletzt zittern, ob sie ihren Punkt nach Wallenrod holen würde.
Mit 381 zu 380 schaffte sie es dann doch noch die Partie für sich zu entscheiden, damit stand die Partie 1zu 1 unentschieden.
Position 3 verlor Thomas Harbach gegen Martin Busse mit 379 zu 380. Reinhard Sorg auf Position 4 gewann wiederum seinen Wettkampf mit 384 zu 382, damit war der Wettkampf wieder ausgeglichen, 2 zu 2.
Den Unterschied an diesem Tage machte Svenja Schött. Mit sehr guten 388 Ringen lies sie ihrem Gegner keine Chance, und somit siegte das Team aus dem Vogelsberg mit 3:2 und festigte den 3 Tabellenplatz in der 2. Bundesliga West.
2. Bundesliga: Letzter Wettkampf am Wochenende in Großenhausen
Am Sonntag den 08.01.12 bestreitet das Team Wallenrod 1 seinen letzten Saisonwettkampf der 2. Bundesliga in Großenhausen.
Der Gegner wird der Gastgeber selbst sein – zwar rangiert der SSV Großenhausen derzeit auf dem letzten Tabellenplatz, aber auch dieser Wettkampf bedarf noch mal höchster Konzentration damit das Team um Trainerin Elke Poth und Mannschaftsführerin Tanja Klaus durch einen möglichen Erfolg den 3. Tabellenplatz sichern kann.
Start der Begegnung am Sonntag in Großenhausen ist um 15:15 Uhr.
Gauliga: Wallenrod 3 unterliegt Lanzenhain 2
Startgelderhöhung
Information: Der Schützengau 6 FD/Rhön hat die Startgelder bei den Gaumeisterschaften von 2010 auf 2011 in den Luftdruckdisziplinen auf 5,00 Euro (+ 22%) und in den KK-Disziplinen auf 8 Euro (+ 29%) pro Start angehoben.
Leider wurde auch nicht auf den Vorschlag eingegangen, dafür den Nachwuchsbereich von den Startgeldern frei zu stellen, so wie dass der Kreis 64 Lauterbach seit 2 Jahren praktiziert.
Auch der Hessische Schützenverband erhöht im neuen Jahr, also ab 2012, die Startgelder für die Teilnahme an den Hessischen Meisterschaften.
Eine Schützen-Damen-Alters oder Seniorenklassemannschaft z.B. kostet ab 2012 pro Schütze jetzt 18 Euro (+12,5%), und wenn sich die 3 Sportler als Mannschaft qualifizieren, kostet dies nochmals 14 Euro zusätzlich, d.h. ein komplettes Team (bestehend aus 3 Sportlern) kostet ab 2012 ganze 68 Euro für einen Start.
Sportleiter SVW Ajo
Der Schützenverein Wallenrod wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Sponsoren ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr !
Wallenrod 4 siegt kampflos
Im 6. Durchgang der Grundliga in der Saison 2011/2012 siegte das Team Wallenrod 4 gegen die 3. Mannschaft aus Lanzenhain, die wegen Personalmangels diesen Wettkampf nicht antreten konnte. Wallenrod 4 klettert somit auf den 3. Tabellenplatz.
Wallenrod 5 gewinnt Kellerduell in der Grundliga A1 gegen Rimbach 1
Wallenrod 5 gewinnt mit 1473 zu 1373 Ringen in Rimbach und hat damit den zweiten Wettkampf in der Grundliga A1 gewonnen. Gegen den direkten Konkurenten im Abstiegsduell konnte das Wallenröder Team die zweitbesten Saisonleistung abrufen und hat damit einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht.
Bester Schütze war der in den letzten Monaten nicht ganz so erfogreiche Nico Blasinger mit 379 Ringen.