Oberliga Ost LG – Deutlicher 5 zu 0 Sieg über Lanzenhain 2

v.l. Merz, Schött, Glatzel, Klaus

v.l. Merz, Schött, Glatzel, Klaus

Mit so einem deutlichen Ergebnis hätte niemand gerechnet. Am Ende war es aber eine ausgewogene Mannschaftsleistung der 4 Wallenröder Damen. Auf Position 1 holte Nicole Merz ihren Punkt mit 383 zu 377 Ringen gegen Sven Karney. Anna Glatzel holte ebenfalls ohne Probleme ihren Punkt gegen Linda Jöckel mit 385 zu 377 Ringen. Auch Svenja Schött, mit 382 zu 374 Ringen gegen Ralf Luft, und Tanja Klaus, mit 383 zu 380 Ringen gegen Tim Müller, holten ihre Punkte souverän. Der Mannschaftspunkt (1533 zu 1508 Ringen) machte den 5 zu 0 Starterfolg perfekt. Somit belegt das Team nach dem ersten Wettkampf gleich den 1. Tabellenplatz in der Oberliga Ost.

wpid-wp-1444022168485.jpg

Ergebnisse unter Rubrik – Ergebnisse – HSV

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Aktuell – Gerhard Jordan schießt 291 Ringe auf der DM

Gerhard Jordan belegt am Ende mit seinen 291 Ringen den 33. Platz (von 109 Startern) bei der deutschen Meisterschaft in Hannover, in der Disziplin KK 50 Meter.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Grundliga LP – Knappe Niederlage für das neue Wallenröder Team

image

v.l. Alles, Jordan, Blasinger, Kern

Nach vielen Jahren stellt der SV Wallenrod wieder eine Luftpistolen Mannschaft und fast hatte es im ersten Wettkampf auch zum ersten Sieg gereicht. Am Ende blieb dann doch nur eine 2 zu 3 Niederlage gegen Herbstein 2 stehen. Bester Wallenröder Akteur war Kevin Alles mit 322 Ringen. Weiter im Einsatz waren Gerhard Jordan (305 Ringe), Frank Blasinger (299 Ringe) und Manuel Kern (319 Ringe). Kern holte auf Position 4 seinen Punkt ebenso wurde der Mannschaftspunkt gewonnen.

image

Endergebnis Herbstein gegen Wallenrod

Ergebnisse unter Rubrik – Ergebnisse – Liga 64

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Vorbericht – Erster Einsatz für das neue Lupi Team / Oberliga Ost startet ebenfalls

Nach vielen Jahren hat es der SV Wallenrod wieder geschafft eine Luftpistolen (Lupi) Mannschaft für die Wettkampfrunde zustellen. Der neue Mannschaftsführer, Manuel Kern, ist auch schon ganz „heiß“ auf den Start. „Das Training war bisher schon verheißungsvoll. Jedoch ist ein Wettkampf immer noch etwas anderes“, so Kern. Los geht es für die Wallenröder auswärts beim SV Herbstein II am Dienstag, den 29.09. um 20 Uhr auf der elektronischen Anlage. Der Wettkampf dient erstmal als Leistungsbestimmung der Truppe. Ziel für die Wallenröder ist es in diesem Jahr „auch mal den einen oder andren Wettkampf zu gewinnen“, so Kern weiter.

Zusätzlich startet am Sonntag die zweite Luftgewehr-Mannschaft mit einem Derby gegen Lanzenhain II. Im Vorjahr steckte viel Brisanz in diesem Vogelsberg-Derby, fand das Duell doch vor dem Bundesliga Heimwettkampf statt. Aber zum Start einer neuen Saison ist es immer ein bisschen schwierig einen klaren Favoriten zu bestimmen. Los geht es hier am Sonntag, den 04.10.2015 um 18 Uhr im Schützenhaus in Wallenrod. Wie immer mit Live-Übertragung in den Gastraum.

Die Terminplanung und die Ergebnisse findet ihr im Web auf der Liga64-Seite, in der APP (SVWmobil) und auf Facebook.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Große Beteiligung am Trainingstag des SV Wallenrod

Thomas Harbach mit voller konzentration

Thomas Harbach mit voller konzentration

Vor dem Start in die neue Luftgewehrrunde wurden auf dem Schießstand des SV Wallenrod vier Trainingswettkämpfe durchgeführt. Hierzu begrüßte man am Schießstand die Schützen von Nieder-Ohmen und Elm. Los ging es am Morgen um 10 Uhr mit dem Duell Wallenrod 1, das aktuelle Hessenligateam, gegen Nieder-Ohmen (Oberliga West). Kurz vor Beginn der Runde merkte man dem einen oder anderen Schützen noch seinen Trainingsrückstand an. Selina Kraus erzielte mit 391 Ringen schon mal ein starkes Ergebnis. Aber ihre Gegnerin, Jennifer Uhlig, machte es ihr nicht leicht und hielt mit 389 Ringen gut dagegen. Auch Katrin Alles erzielte mit 390 Ringen ein gutes Ergebnis. Für Thomas Harbach ging der Wettkampf in die Verlängerung. Er erzielte im Vorkampf 380 Ringe. Genau das gleiche Ergebnis erreichte auch seine Gegnerin Isabell

Selina Kraus mit zwei Guten Wettkämpfen

Selina Kraus mit zwei Guten Wettkämpfen

Carle. Im Stechen wurde es dann spannend, Harbach schoss eine 9 mit dem ersten Schuss, Carle zog gleich. Mit dem zweiten Stechschuss zeigte sich dann aber die ganze Routine von Harbach. Hier schoss er wieder eine 9 und Carle hatte mit einer 7 das Nachsehen. Am Ende hieß es somit 5 zu 0 für den SV Wallenrod. In der zweiten Partie des Tages trat das Team Wallenrod 2 gegen Elm an. Diesen Wettkampf konnten die Elmer klar mit 4 zu 1 für sich entscheiden. Einzig Svenja Schött zeigte hier mit 387 Ringen eine gute Leistung. Nach der Mittagspause trat erneut Wallenrod 2 gegen Nieder-Ohmen an. Diesmal verlor das Team knapper mit 2 zu 3 gegen Nieder-Ohmen. Aber wieder konnte

Katrin Alles in guter Frühform

Katrin Alles in guter Frühform

nur Svenja Schött mit 385 Ringen ihr potenzial abrufen. Aber auch das Team von Nieder-Ohmen konnte nicht mehr an die guten Leistungen vom morgen anknüpfen. Isabell Carle sicherte sich mit einem Ring Vorsprung, 378 zu 377 Ringe gegen Tanja Klaus, ihren Punkt und somit den Sieg für ihr Team. Im letzten Wettkampf des Tages zeigte Wallenrod 1 noch mal sein können gegen das Team aus Elm (Oberliga Ost). Selina Kraus und Katrin Alles schossen jeweils sehr gute 393 Ringe und holten damit klar ihre Punkte. Auch Nicole Merz (390 Ringe) und Thomas Harbach (386 Ringe) steigerten sich gegenüber dem Wettkampf

v.l. Alles, Harbach, Kraus, Fölsing, Merz

v.l. Alles, Harbach, Kraus, Fölsing, Merz

am Morgen noch einmal. Einzig Marina Fölsing musste ihren Punkt am Ende abgeben. Sie verlor gegen Eugen Gerasimenko mit 376 zu 383 Ringen. Zum Abschluss der Wettkämpfe zog jedes Team ein Positives Fazit von diesem Tag und freut sich nun auf dem Beginn der neuen Runde.

Für das Hessenliga Team beginnt diese am 11. Oktober in Eschbach mit den ersten beiden Wettkämpfen.

 

Stechschüsse Harbach und Carle

Stechschüsse Harbach und Carle

Endstand Wallenrod 1 gegen Elm

Endstand Wallenrod 1 gegen Elm

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Update: Die neuen Rundenwettkampfpläne sind online – komplett

Herbstzeit ist Luftgewehr-Zeit und die neuen Wettkampfpläne sind online. Nun auch die 4. Mannschaft sowie die Jugend und Schüler.

1. Mannschaft –Hessenliga
2. Mannschaft –Oberliga Ost
3. Mannschaft –Grundliga
4. Mannschaft –Grundliga A1
Schülerrunde –hier
Jugend/Junioren –hier

In diesem Jahr stellt der SV Wallenrod auch eine Luftpistolenmannschaft

1. Mannschaft –Grundliga

Die Pläne findet ihr ebenfalls in unserem Kalender –hier

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Deutsche Meisterschaften in München – KK 100 Meter Altersklasse

Robert Pimpl nahm in dieser Woche seinen Start in der Disziplin KK 100 Meter in der Altersklasse in München wahr. In dieser Disziplin tritt er für den SV Traisbach in einer Schießgemeinschaft an. Hier konnte er einen guten 22 Platz mit 285 Ringen erzielen. Mit der Mannschaft belegte das Team am Ende den 10. Platz.

Ergebnisse hier

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Deutsche Meisterschaften in München – Alters- und Seniorenklasse

Auch unter der Woche wird in München bei den Deutschen Meisterschaften geschossen. So traten am Montag die Schützen der Alters- und Seniorenklasse mit dem Luftgewehr an. Hier war in der Altersklasse Jochen Heimpel für Wallenrod am Start. Er erzielte 378 Ringe und belegte damit den 76. Platz.

In der Seniorenklasse erreichte Wolfgang Leitschuh mit 384 Ringen einen sehr guten 8. Platz – Ringgleich mit Platz 3. Wolfgang hatte hierbei Pech gehabt, da er die letzte Serie schlechter beendete als seine Kontrahenten.

Ergebnisse hier

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Deutsche Meisterschaften in München

Am Olympischen Wochenende fanden die ersten Entscheidungen auf der Schießanlage in Garching-Hochbrück (bei München) statt. Am Start war am Samstag Katrin Alles mit dem Luftgewehr. Sie erzielte gute 391 Ringe und belegte den 65. Platz in der Einzelwertung.

Am Sonntag traten in der Disziplin Sportgewehr 3 x 20 Schuss Marina Fölsing, Anna Glatzel und Katrin Alles an. Alle drei Schützinnen hatten nicht ihren besten Tag und somit standen am Ende 556 Ringe für Marina (78. Platz), 558 Ringe für Anna (75. Platz) und 561 Ringe für Katrin (65. Platz) zu buche. Mit der Mannschaft landete das Trio auf Platz 18.

Ebenfalls am Sonntag trat Lukas Justus mit dem Luftgewehr in der Juniorenklasse A an. Er konnte im Vorkampf starke 586 Ringe erzielen. Dies reichte für ein Platz im Finale. Dort schied er jedoch als zweiter aus dem Wettkampf aus und belegte einen sehr guten 7 Platz.

Ergebnisse hier

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Wallenrod goes München … Schützinnen starten bei den Deutschen Meisterschaften

Alle Jahre wieder treffen sich Deutschlands beste Schützen in München auf der Olympia Schießsportanlage in Garching-Hochbrück bei München. Eine Tradition ist es mittlerweile auch, dass Schützen des SV Wallenrod am Start sind. So schafften es in diesem Jahr Tanja Klaus, Marina Fölsing und Katrin Alles (geb. Dickert). Die Damen haben sich mit dem Sportgewehr in der Disziplin KK 3 x 20 Schuss als Mannschaft qualifiziert. Zusätzlich nimmt Katrin noch einen Start mit dem Luftgewehr (40 Schuss) wahr. In der Alters- und der Seniorenklasse qualifizierten sich Jochen Heimpel und Wolfgang Leitschuh sowie im Juniorenbereich Lukas Justus alle mit dem Luftgewehr.

Im Sportgewehr Damenklasse wird es jedoch eine Änderung geben. Anna Glatzel wird den Start für Tanja Klaus übernehmen. Aus Sicht des Sportlichen Leiters André Jordan ist dies kein Problem, da Anna und Tanja die gleiche Leistungsstärke haben. „Wunderdinge erwartet keiner von den Startern“, so Jordan, „die Deutschen Meisterschaften sind das Highlight eines Sportjahres, daher sollte jeder Teilnehmer dieses Erlebnis auch genießen.“

Aber nicht nur das sportliche steht im Mittelpunkt. Wieder einmal werden die Sportler von Betreuer und Fans mit nach München begleitet. „Das Gesellige sollte niemals zu kurz kommen und außerdem gibt es auf den Ständen der Hersteller wieder zahlreiche Neuheiten zu begutachten“, so Katrin Alles vor der Abreise nach München.

Alle weiteren Infos und Ergebnisse gibt es bei Facebook oder in der App (SVW mobil)

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar