Am ersten Wettkampftag der Oberliga Ost hat die zweite Mannschaft ihren ersten Wettkampf mit 4:1 gewonnen und sich damit auch gleich an die Tabellenspitze gesetzt.
Ergebnisse/Tabelle
LG-Oberliga Ost – Wallenrod 2 gewinnt klar mit 4:1 gegen Eidengesäß 1
Trainingstag in Wallenrod
Einen ersten Leistungsstand erhielten die Schützen der 1. und 2. Mannschaft des SV Wallenrod am Sonntag beim Trainingstag in Wallenrod.
Die Vorbereitung für die neue Saison der 2. Bundesliga und der Oberliga Ost hat begonnen, und einige Sportler zeigen schon nach wenigen Einheiten, dass sie das Luftgewehrschießen nach einer längeren Pause noch voll im Griff haben. Bei einem gemeinsamen Mittagessen wurden dann die weiteren Planungsschritte der Saisonvorbereitung besprochen.
Unter anderem trifft sich das Bundesligateam voraussichtlich am Samstag 06.10. zu einem Testwettkampf in Mittelbuchen (Heimatverein von Thomas Harbach).
Saisonstart des Oberligateams ist der So 07.10.12 – 16 Uhr im Rahmen des Wochenendes der Schützenvereine auf elektronische Anlagen.
Auf einer großen Leinwand kann im Wirtschaftsraum das Geschehen live mitverfolgt werden.
Das Team der 2. Bundesliga startet am Wochenende 20.-21.10.12 gegen Großenhausen und Vorjahresmeister Buer- Bülse in Dortmund.
Der Heimwettkampf der ersten Mannschaft findet am Wochenende So 09.12.12 ab 10 Uhr im Schützenhaus auf elektronische Anlagen statt. Die Zuschauer können hautnah die Wettkämpfe miterleben. Zusätzlich werden 3 Leinwände im Schützenhaus die Zuschauer immer auf den aktuellsten Stand der Wettkämpfe bringen.
- Training
- Training
KK Saison beendet
Beide Topteams des SV Wallenrod beendeten die KK Saison in der Hessenliga (Wallenrod 1) auf Platz 6 und in der Oberliga Ost (Wallenrod 2) auf Platz 5.
Damit wurde das Minimalziel Klassenerhalt erreicht, zu mehr hat es aber leider aufgrund der doch schwankenden Leistungen der Aktiven nicht gereicht.
Sportleiter Jordan betonte, dass man daraus lernen wird, und sich doch gezielter auf die nächste KK Saison vorbereiten möchte.
Ergebnisse: Hessenliga, Oberliga
Wallenröder Schützen starten in München
Für die diesjährigen Deutschen Meisterschaften der Sportschützen, ausgetragen in München/Hochbrück vom 31.08.-09.09.12, haben sich auch wieder Sportler vom Schützenverein Wallenrod qualifiziert. Dieses nationale Highlight der Schützen, bietet zugleich auch die Möglichkeit, sich mit den Olympiateilnehmern im Schießsport in unserem Land zu messen. Für den SV Wallenrod haben sich folgende Sportler in den verschiedenen Disziplinen qualifiziert:
Katrin Dickert, die sich im Luftgewehr und dem KK-Dreistellungskampf, beide olympische Wettbewerbe der Frauen, einen Startplatz erkämpft hat.
Robert Pimpl startet in der Altersklasse mit dem Luftgewehr. Wolfgang Leitschuh, er tritt ebenfalls mit dem Luftgewehr bei den Senioren an, und Anna Glatzel die sich im
KK – Liegendkampf für die Titelkämpfe qualifiziert hat.
Geprägt werden die Meisterschaften wieder einmal von unzähligen Kontrollen im Vorfeld. Da ist zum einen die Gewehrkontrolle. Hier werden nach den Regularieren das Gewicht und die Abmaße begutachtet. Die aufwendigste Kontrolle ist aber nach wie vor die Bekleidungskontrolle, die alle Teilnehmer einer olympischen Disziplin durchlaufen müssen. Die Schießbekleidung wird dort auf Stärke und Elastizität mit speziellen Meßgeräten an 8-10 Meßpunkten der Jacke und Hose akribisch überprüft. Ein zeitlich aufwendiges Prozetere, wo nicht jeder Schütze ein Siegel, dass zum Start berechtigt, erhält und somit vom Wettbewerb ausgeschlossen wird.
Eine weitere Kontrolle die immer mehr ins Blickfeld rückt, ist die Dopingkontrolle. Die Erstplatzierten und zusätzliche Stichproben aus dem Teilnehmerfeld der einzelnen Finaldisziplinen werden sofort nach Beendigung des Wettkampfes geprüft.
Ein Teil der Schützen und Betreuer vom SV Wallenrod werden schon am Freitag zu den nationalen Titelkämpfen anreisen.Vorbereitet wurde sich auf das wichtige Event Deutsche Meisterschaften mit individuellen Traingseinheiten, und nun hoffen die Sportler auf ein gutes Abschneiden in München.
Wallenröder Auflageschützen auch mit dem KK erfolgreich
Nach dem Sieg in der Luftgewehr – Auflagerunde, sicherten sich die Auflageschützen aus Wallenrod in dieser Saison auch den Gesamtsieg mit dem Kleinkaliber. Folgende Schützen waren für den Gesamtsieg aktiv: Dietmar Glatzel, Harry Blasinger, Gunther Kopp (Einzelsieger Sen C) , Lothar Fink und Gerhard Jordan (Einzelsieger Sen A).
Limitzahlen und Teilnehmerliste der DM 2012 abrufbar
KK-Hessenliga 5. Wettkampftag
Am fünften Wettkampftag der KK-Hessenliga empfing das Team des SV Wallenrod den SSV Großenhausen (Gelnhausen). Beide Teams sind schon mehrere Jahre in der höchsten Kleinkaliber Wettkampfklassse die es in Hessen gibt, aktiv. Großenhausen auf Platz 3, die Vogelsberger auf Platz 5 der Tabelle, so standen die Vorzeichen dieser Begegnung. Ein besonderes Duell des Wettkampfes fand auf Setzplatz eins statt. Zwei Teamkollegen die zusammen in der 2. Luftgewehrbundesliga für Wallenrod an den Start gehen, kämpften hier um den Einzelsieg – Katrin Dickert für Wallenrod behielt knapp mit 568 zu 567 gegen Thomas Harbach die Oberhand. Auf der Position zwei fand Marina Fölsing anfangs im Liegendanschlag kein Rezept gegen Nadine Häuser, die ihr gleich dort mehrere Ringe abnehmen konnte. Doch im Stehndschießen wendete sich das Blatt zu Gunsten von Fölsing, die am Ende mit 563 zu 554 doch deutlich den zweiten Einzelpunkt für Wallenrod verbuchen konnte. Die Entscheidung fiel auf Positin drei und vier in denen beide Einzelpunkte klar an den Gegner aus Großenhausen abgegeben werden musste. Katharina Linn (550) hatte gegen Martin Busse der mit 569 Ringe Tagesbestleistung zeigte keine Chance. Auch Anna Glatzel, die für die etatmäßige Tanja Klaus ins Team rückte, verlor ihren Punkt gegen Marietta Häuser mit 542 zu 555. Der Wettkampf endete 3:2 für Großenhausen, was aber letzendlich an der Tabellensituation erst einmal nichts ändert. Wallenrod rangiert weiter im Mittelfeld auf Platz 5. Auch der zweite Kreisvertreter Hartershausen in der Hessenliga verlor seinen Wettkapf mit 3:2 gegen Baunatal, und belegt derzeit Platz 6. Am nächsten Wettkampftag, der Anfang August ausgetragen wird, kommt es zu einem Derby zwischen den Sportlern aus Wallenrod und der Schießsportgemeinschaft aus Harterhausen.
HM 2012 – Medaillenregen für Wallenröder Schützen
Am Samstag holte sich das für den SSV Lauterbach startende 100M Team Katrin Dickert (292) Marina Fölsing (290) und Anna Glatzel (287 Ringe) die Silbermedaille.
Auch am Sonntag gab es einige Erfolge zu verzeichnen. Den Anfang machten wieder die Damen mit einer Silbermedaille im KK.Liegendwettkampf. Nicole Merz (579) Katrin Dickert (580) und Marina Fölsing (581 Ringe) mussten sich nur dem SSV Großenhausen geschlagen geben. Den größten Erfolg fuhren die „Alten Herren“ ein. Mannschaftsgold mit hessischem Rekord (1115 Ringe) Einzelgold durch Wolfgang Leitschuh (373), Einzelsilber Robert Leister (372) und einem guten fünften Platz durch Gerhard Jordan (370) waren eine kaum zu überbietende Ausbeute für die Truppe.
Auch eine Schüler -und Altersklassemannschaft im Luftgewehr und ein KK-Liegendteam der Schützenklasse waren am Wochenende für den SVW am Start.
„3 Gold und 3 Silbermedaillen sind ein gutes Resümee der Sportler vom SV Wallenrod bei den diesjährigen Hessenmeisterschaften“ so Sportchef Andre Jordan.
- Senioren HM 2012
- Damen HM 2012
- Schüler HM 2012
HM 2012 – Wallenröder Damenteam holt sich auch mit dem Luftgewehr den Titel
Katrin Dickert (390 Ringe/Finale 101,4) Marina Fölsing (387) und Svenja Schött (382) sicherten sich am Samstag Abend den Mannschaftstitel der „Königsdisziplin“ Luftgewehr bei den Damen hauchdünn mit einem Ring vor dem SV Lanzenhain.
Nach diesem erneuten Erfolg schafften es die Sportlerinnen aus Wallenrod, nach dem KK-Dreistellungswettkampf letzte Woche, beide olympischen Wettbewerbe für sich zu entscheiden.
Auch Kerstin Degenkolbe (375) und Katharina Linn (382) zeigten an diesem Tage ansprechende Leistungen mit dem Sportgerät Luftgewehr.
Anna Glatzel kehrte als 2-fache Medaillengewinnerin aus Schwanheim am Sonntag zurück – mit ihrem Team SV Berneburg (Nordhessen) belegte sie im Einzel mit 382 Ringen + Finale 99,6 sowie auch im Teamwettbewerb Platz 3. Die Juniorenmannschaft mit Kevin Eichenauer (361), Micha Günther (364) und Nico Blasinger (371) erreichten im Luftgewehrwettbewerb Platz 9 der insgesamt 27 Teams.
Hessenmeisterschaften 2012 – Damenteam aus Wallenrod ist Hessenmeister
Am Samstag sicherten sich Katrin Dickert, Marina Fölsing undTanja Klaus den Hessenmeistertitel im KK-Dreistellungskampf.